Zutaten
- 325 g Mehl
- 70 g Zucker
- 40 g Butter
- 150 ml Milch
- 1 Ei
- 1 Päckchen Trockenhefe (7 g)
- 25 ml lauwarmes Wasser
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- 1 - 2 l Frittieröl
Zubereitung
- 1 TL Zucker im lauwarmen Wasser auflösen, Trockenhefe dazugeben und gründlich umrühren, zur Seite stellen
- Butter in der Pfanne schmelzen (nicht zu heiss werden lassen)
- Die Milch zur Butter leeren, das Ei zerschlagen und ebenfalls zugeben
- Das ganze sollte jetzt lauwarm sein. Falls es noch wirklich warm ist, etwas auskühlen lassen (evtl. in separater Schüssel)
- Mehl mit Zucker, Vanillezucker und Salz mischen
- Die Hefe sollte in der Zwischenzeit kräftig geschäumt haben. Hefeschaum über dem Mehlgemisch verteilen
- Milch-Butter-Ei-Gemisch zugeben und mit der Teigmaschine (oder Knethakenaufsatz für Mixer) einige Minuten mischen, bis ein einheitlicher Teig entsteht
- Den Teig mindestens 1 Stunde an einem warmen Ort zugedeckt aufgehen lassen
- Teig ca. 1 cm dick auswallen und mit zwei runden Ausstechern
(ca. 8 und 3 cm Durchmesser) Donuts ausstechen
- Die ausgestochenen Donuts noch einmal zugedeckt 1 Stunde aufgehen lassen
- Donuts frittieren
- Frittierte Donuts entweder komplett auskühlen lassen und dann glasieren, oder nach dem Frittieren kurz antrocknen lassen und dann in Zimt und Zucker wälzen
Rezepte für Glasuren
Schokolade mit Streuseln
- 120 g Couverture
- Schokostreusel
- Couverture im Wasserbad schmelzen
- Couverture in eine kleine Schale abfüllen, Donuts gleichmässig eintunken, kurz abtropfen lassen und drehen, bis die Couverture gleichmässig verteilt ist
- Mit Streuseln bestreuen

Himbeerglasur
- 100 g Staubzucker
- 2 cl Himbeersaft
- ein paar zerdrückte Himbeeren
- weisse Streusel
- Staubzucker in eine kleine Schale geben und mit dem Saft, sowie den zerdrückten Himbeeren zu einer Glasur anrühren
- Donuts gleichmässig eintunken
- Mit weissen Streuseln bestreuen

Ahornsirup
- 4 EL Butter
- 120 g Staubzucker
- 8 EL Ahornsirup
- Butter schmelzen, Pfanne ins kalte Wasser stellen, um die Butter wieder abzukühlen
- Ahornsirup dazuleeren und vermischen
- Staubzucker in eine kleine Schale geben, Butter-Ahornsirup-Gemisch dazuleeren und mit dem Schneebesen zu eine Glasur anrühren
- Donuts gleichmässig darin tunken

Zitronenglasur
- 100 g Staubzucker
- 3 cl frischer Zitronensaft
- geriebene Zitronenschale
- evtl. gelbe Lebensmittelfarbe
- Staubzucker in eine kleine Schale geben und mit dem Zitronensaft zu einer Glasur anrühren
- Sollte diese zu dick sein, einfach noch etwas Zitronensaft dazugeben
- Wer die Farbe noch etwas intensivieren will, erreicht dies mit gelber Lebensmittelfarbe
- Donuts gleichmässig in die Glasur eintunken und danach ein wenig geriebene Zitronenschale darübergeben

Farbige Zuckerglasur
- 100 g Staubzucker
- 3 cl Wasser
- Lebensmittelfarbe nach Wahl
- bunte Streusel
- Puderzucker in eine kleine Schale geben
- Wasser dazuleeren, Lebensmittelfarbe nach Wahl dazugeben und mit dem Schneebesen verrühren, bis sich eine einheitliche Masse gebildet hat
- Falls diese noch zu dick ist, etwas Wasser nachleeren und erneut verrühren
- Donuts gleichmässig eintunken, nacher mit bunten Streuseln bestreuen

Weisse Schokoladenglasur
- 120 g weisse Couverture
- 20 g dunkle Couverture
- weisse Couverture im Wasserbad schmelzen
- Donuts gleichmässig eintunken, drehen, bis sich die Couverture gleichmässig verteilt hat
- auskühlen lassen
- dunkle Couverture im Wasserbad schmelzen
- Spachtel o.ä. in die dunkle Couverture eintauchen und über dem Donut hin und herschwenken, um ein Streifenmuster zu erzeugen

Kommentar schreiben